
Die interaktive Berufsorientierung der DASA
Wir bereiten Schüler*innen gut vor. Auf eine spannende Zeit ihres Lebens. Daher geben wir lebendige Anschauung und praktische Handlungshilfen zum Einstieg in die Arbeitswelt.
Die DASA ermöglicht historische Zugänge, zeigt, was heute Sache ist und hat die Zukunft im Blick.
Unser Ziel: für eine gute (Arbeits-) Welt einzustehen und sie aktiv mitzugestalten –
mit umweltverträglichen und fairen Arbeitsbedingungen. Für alle Menschen

“Kaffeepause mit …” – das Videoformat zu spannenden Ausbildungen
Omeima Garci und Vertreterinnen aus verschiedenen Berufen
- Sie geben persönliche Einblicke in den Beruf – und das aus erster Hand!
- Sie räumen mit Klischees auf.
- Sie zeigen Fähigkeiten und Soft Skills auf, die ihr unbedingt braucht!
- Mit ihnen könnt ihr euch austauschen! Hier könnt ihr mitreden!
Stellt Fragen!
…Sophie Reyer, Mediengestalterin
…Stefan Eissing, Tischler
…Simon Dittmann, Bautechniker
…Sina Langer, Veranstaltungskauffrau
Weitere Angebote in der DASA – jetzt Termin sichern

Industrie 4.0 – interaktive Führung
Wichtige Stationen der industriellen Revolutionen 1.0.-4.0 stehen im Mittelpunkt der interaktiven Führung. Eine Besonderheit: Die Führung „springt“ auf Wunsch zwischen deutscher und englischer Sprache. Denn die Zukunft ist international.

Selbsterkundung mit Kartensets
Entdecker-Karten führen zu rund 20 besonderen Stationen. Dort steht das Selbst-Erkunden im Mittelpunkt. Fotos und Illustrationen auf den handlichen Karten helfen beim Verstehen und Auffinden.

Führung Medizinische Berufe
Die Welt der medizinischen Berufe ist vielfältig. Immer steht die Arbeit am Hilfebedürftigen an erster Stelle. Die Führung taucht ein in die Bereiche Untersuchen, Retten, Operieren, Therapieren und Pflegen.

Talenthaus (bald wieder im Angebot)
Schulklassen können sich im DASA-Talenthaus praktisch versuchen. Jeweils einen Vormittag lang können sie an verschiedenen Stationen Aufgaben aus dem Alltag unterschiedlicher Berufe testen. Dabei entdecken sie, was ihnen Spaß macht, was ihnen schwer von der Hand geht, kurz: wo ihre Talente schlummern.
JobVille ist auch nachhaltig
Für eine Berufsorientierung, die menschen- und planetengerecht ist
- Faire, menschengerechte und nachhaltige Arbeitsbedingungen – von Anfang an.
- Führungen, die wir als Dialoge ausrichten
- Input aus dem Bereich “Bildung für nachhaltige Entwicklung” – für eine Zukunft für uns alle.
