
Kurzprofil
Mit dem Ziel, Jugendlichen eine bessere Orientierung bei ihrer Berufswahl zu geben, hat sich das Netzwerk Grüne Arbeitswelt auf den Weg gemacht, all diejenigen zusammenzubringen, die sich für Fachkräftesicherung und Berufsorientierung im Bereich Klimaschutz einsetzen.
Das Netzwerk sammelt bundesweit Materialien und Angebote zur Berufsorientierung und stellt sie auf einem Webportal zur Verfügung. Schulen, Vereine und Unternehmen finden hier vielfältige Anregungen, wie sie ökologische Fragen in der Berufsorientierung aufgreifen und in (außer)schulische Bildungs- und Beratungsangebote integrieren können. Außerdem zeigt das Netzwerk Jugendlichen, wo sie in ganz Deutschland Anlaufstellen finden, um nachhaltige Berufe kennenzulernen.
Das Netzwerk organisiert Beratungen und eigene Veranstaltungen. Es betreibt eine digitale Akteursdatenbank, die einen Überblick über das „Who’s Who“ der grünen Arbeitswelt bietet. Initiatoren sind Wissenschaftsladen Bonn, UnternehmensGrün und Zeitbild Stiftung.
Ausbildungsberufe
Weitere Infos
Branche:
Klimaschutz
Anzahl der Mitarbeitenden:
100 bis 200
Anzahl der Ausbildungsplätze (pro Jahr):
Praktikumsplätze:
ja