Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen

Menschengruppe auf einem BerggipfelWald und Holz NRW

Kontakt

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
Dieter Vetter

E-Mail
dieter.vetter@wald-und-holz.nrw.de

Fon
0251/91797-283

Kurzprofil

Wald und Holz NRW ist ein unselbstständiger Teil der Landesverwaltung. Der Sitz der Zentrale ist in Münster mit dem Nebenstandort Arnsberg. Die Zuständigkeit auf der Fläche wird durch das Nationalparkforstamt Eifel sowie die 15 Regionalforstämter wahrgenommen.

Der Betrieb nimmt Aufgaben im Rahmen der Geschäftsfelder Landeseigener Forstbetrieb, Dienstleistung und Hoheit wahr. Der Landesbetrieb ist als Teil der Landesforstverwaltung für die nachhaltige Sicherung und Entwicklung des Waldes sowie für die Forst- und Holzwirtschaft zuständig.

Im Geschäftsfeld Staatswald ist Wald und Holz für die nachhaltige Bewirtschaftung von rd. 118.000 ha landeseigenen Wald zuständig. Im landeseigenen Forstbetrieb findet die Ausbildung im Beruf Forstwirt/in der rd. 100 Auszubildenden in den 24 Ausbildungsrevieren von neun Forstämtern statt. Wald und Holz ist damit in NRW der größte Ausbildungsbetrieb neben weiteren kommunalen und privaten Betrieben.

Ausbildungsberufe

Fachinformatikerin/Fachinformatiker
Systemintegration

Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter

Forstwirtin/Forstwirt

Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Weitere Infos

Branche:
Öffentliche Verwaltung / Land NRW

Anzahl der Mitarbeitenden:
mehr als 200

Anzahl der Ausbildungsplätze (pro Jahr):
35

Praktikumsplätze:
ja