
Kurzprofil
Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungstellen in 36 Ländern und über 1.000 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit 50 regionalen und lokalen Partnern zusammen. Ziel des Netzwerkes ist es, Jugendlichen den Zugang zu Europa und der Welt zu erleichtern. Eurodesk berät Jugendliche zu den verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, z.B. Jobs und Praktika im Ausland, Ausbildung im Ausland, Arbeiten im Ausland, Freiwilligendienste, internationale Jugendbegegnungen, Workcamps und vieles mehr. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu geförderten Programmen und Stipendien. Da Eurodesk vom Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend und von der EU-Kommission gefördert wird, ist der Service ist persönlich, kostenlos und neutral. Wir beraten Jugendliche direkt über JobVille, an 50 Orten in Deutschland oder auch telefonisch oder per E-Mail.
Ausbildungsberufe
Wir beraten u.a. zu Auslandspraktika und Ausbildungsabschnitten im Ausland.
Weitere Infos
Branche:
Beratung zu Auslandsaufenthalten
Anzahl der Mitarbeitenden:
100 bis 200
Anzahl der Ausbildungsplätze (pro Jahr):
Praktikumsplätze:
ja