Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte und die BAuA bildet in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.


Branche:
Naturwissenschaften

Ausbildungsberufe:
Kaufmann für Büromanagement, Physiklaboranten, Chemielaboranten, Fachinformatiker Systemintegration

Logo der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Inklusive Angebote
Inklusive Angebote